Diese Datenschutzerklärung für Bewerber informiert dich darüber, wie Picnic (“Picnic” / “wir” / “unser” / “uns”) personenbezogene Daten über dich im Zusammenhang mit deiner Bewerbung um eine Stelle bei uns erhebt und verwendet.
Wir, Picnic, sind verantwortlich für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die du im Rahmen deiner Bewerbung angibst und die wir während des Bewerbungsverfahrens von dir erfassen. Wir möchten, dass dein Bewerbungsverfahren so reibungslos wie möglich abläuft. Zu diesem Zweck verwenden wir deine personenbezogenen Daten. Wir verstehen, dass du nicht möchtest, dass deine persönlichen Daten für jedermann zugänglich sind. Deshalb nehmen wir deine Privatsphäre ernst. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir mit deinen Daten sorgfältig umgehen und alle Gesetze und Vorschriften über die Verwendung deiner Daten einhalten.
Wir finden es auch wichtig, dass du verstehst, welche Daten wir sammeln und was wir damit machen. Deshalb haben wir diese Datenschutzerklärung für Bewerber zusammengestellt, um dir zu erläutern, welche personenbezogenen Daten wir von dir als Picnic-Bewerber erheben, wie wir diese personenbezogenen Daten verwenden, an wen diese Daten weitergegeben werden und welche Rechte du in Bezug auf deine personenbezogenen Daten hast.
Diese Datenschutzerklärung für Bewerber gilt für dich, wenn du dich auf eine freie Stelle (Job/Praktikum/Traineeprogramm) bei Picnic bewirbst. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Picnic mit personenbezogenen Daten von Mitarbeitern oder Auftragnehmern umgeht, lies bitte die Datenschutzerklärung für Picnic-Mitarbeiter, die auf den internen Websites und Wikis von Picnic verfügbar ist.
Abhängig von dem Land, in dem du dich für eine Picnic-Stelle bewirbst, und von deiner Position ist die verantwortliche Stelle Picnic B.V., Picnic Services B.V., Picnic Hubs B.V., Picnic Fulfilment B.V., Picnic Technologies B.V., Picnic International B.V., Picnic GmbH oder Picnic SAS.
Eines der oben genannten Unternehmen ist für die Datenverarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit deiner Bewerbung verantwortlich. Dieses Unternehmen kann die gesammelten personenbezogenen Daten dann auch an andere Picnic-Unternehmen für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke weitergeben.
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von Daten oder personenbezogenen Daten sprechen, beziehen wir uns auf alle Daten, die direkt oder indirekt auf dich als Person zurückgeführt werden können. Wenn du dich auf eine (Arbeits-/ Praktikums-/ Trainee-) Stelle bei Picnic bewirbst, erheben und verwenden wir verschiedene Kategorien von Daten.
Wir erheben personenbezogene Daten über dich aus den folgenden Quellen:
Informationen, die du uns über unser Bewerbungsformular zur Verfügung stellst:
Name und Kontaktdaten:
Bewerbungsdaten:
ii) Informationen, die du uns während des Bewerbungsgesprächs vermittelst:
Daten aus dem Bewerbungsgespräch:
iii) Informationen, die uns von Dritten oder anderen zur Verfügung gestellt werden:
Picnic kann Daten verwenden, die wir von Personalvermittlungsagenturen und anderen Dritten erhalten haben, um geeignete Kandidaten für die offenen Stellen zu finden. Außerdem nutzen wir Online-Ressourcen wie LinkedIn, um weitere Informationen über die Bewerber zu finden.
Name und Kontaktangaben:
Bewerbungsdaten:
Andere Daten:
Um deine personenbezogenen Daten zu verwenden, benötigt Picnic immer einen Grund (eine sogenannte Rechtsgrundlage). Picnic verwendet deine Daten nur aus den folgenden Gründen:
Erfüllung eines Vertrags oder eines (vor)vertraglichen Verhältnisses: Einige Daten, die wir benötigen, um unseren vertraglichen Verpflichtungen als Arbeitgeber nachzukommen. Zum Beispiel müssen wir unser Einstellungsverfahren verwalten oder wir benötigen deine Daten, um einen Arbeitsvertrag mit dir vorzubereiten und abzuschließen.
Gesetzliche Verpflichtung: Manchmal sind wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verpflichtet, bestimmte Daten zu erfassen und aufzubewahren. Picnic muss beispielsweise deine personenbezogenen Daten verarbeiten, um lokalen steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen nachzukommen, oder wenn wir einen Betrugsverdacht haben.
Einverständnis: Picnic kann dich um deine Zustimmung bitten, Nachrichten oder E-Mails über (andere) relevante Stellenangebote zu erhalten oder Cookies für die Nachverfolgung zu Rekrutierungszwecken zu verwenden. Bitte beachte, dass du deine einmal erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen kannst.
Berechtigtes Interesse: In bestimmten Situationen hat Picnic oder eine andere Partei ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung deiner Daten. Zum Beispiel, wenn wir deine personenbezogenen Daten verwenden, um unser Einstellungsverfahren oder unser Direktmarketing zu verbessern. Setze dich mit uns in Verbindung, wenn du eine darauf basierende spezifische Rechtfertigung besser verstehen möchtest.
Picnic verwendet deine Daten für die folgenden Zwecke
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um dich für eine Beschäftigung bei Picnic in Betracht zu ziehen und deine Eignung zu beurteilen. Auf Grundlage der Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, bewertet Picnic deine Eignung für die Stelle, auf die du dich beworben hast, und in bestimmten Fällen für andere Stellen bei Picnic. Außerdem verwalten wir deine Bewerbung und führen Maßnahmen vor der Einstellung durch. Wenn wir dein Profil nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch mit der zu besetzenden Stelle abgleichen, erstellen wir dir ein Angebotsschreiben.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist:
Wir möchten während und nach dem Einstellungsprozess mit dir in Kontakt bleiben und dich über den Einstellungsprozess, andere geeignete Stellenangebote bei Picnic und relevante Projekte, an denen wir arbeiten, informieren.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist:
Wir möchten dir und anderen potenziellen Bewerbern Online-Anzeigen zeigen. So können wir mehr Menschen finden, die bei Picnic arbeiten möchten. Zu diesem Zweck verwenden wir deine persönlichen Daten. Wir sammeln diese Daten unter anderem durch das Platzieren von Cookies. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies findest du in unserer Cookie-Erklärung. Wenn du uns deine Erlaubnis erteilst oder wenn wir ein berechtigtes Interesse haben, geben wir die folgenden Informationen an die Werbenetzwerke wie Google, Tiktok und Meta / Facebook weiter.
Diese Werbenetzwerke helfen Picnic, gezielter und effektiver zu werben.
Wir geben diese Informationen weiter, um dir und anderen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Darüber hinaus können die Werbenetzwerke diese Informationen nutzen, um andere potenzielle Picnic-Kandidaten zu finden und ihnen ebenfalls Werbung zu zeigen, sofern sie ihre Zustimmung gegeben haben. Wir verwenden diese Informationen auch, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und um herauszufinden, welche Anzeigen du bereits von uns gesehen hast. Darüber hinaus können diese Dritten deine Daten nutzen, um dir auf der Grundlage der von ihnen gesammelten Daten gezielte Werbung zu zeigen. Picnic hat ein berechtigtes Interesse daran, die Wirksamkeit seiner Kampagnen auf einer gesammelten Ebene zu messen und zu optimieren.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist:
Wir tun unser Bestes, um die Eigenschaften unserer Einstellungsverfahren zu erhalten und zu verbessern. Zu diesem Zweck erstellen wir Managementberichte und führen Analysen in Bezug auf Einstellungskennzahlen durch, wie z. B. die Dauer des Einstellungsprozesses. Darüber hinaus verwenden wir personenbezogene Daten für unsere interne Planung im Zusammenhang mit dem Einstellungsprozess. Und schließlich erstellen und übermitteln wir Berichte, die nach geltendem Recht oder Vorschriften erforderlich sind.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist:
Wir stellen sicher, dass nur diejenigen Zugriff auf deine personenbezogenen Daten haben, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben und Pflichten wirklich benötigen, sowie Dritte, die wir für die oben genannten Zwecke einschalten.
Deine personenbezogenen Daten dürfen nur an andere Mitarbeiter, andere Unternehmen der Picnic-Gruppe, Auftragnehmer, Berater und Dienstleister weitergegeben werden, die diese Daten benötigen, um Picnic bei der Begründung, Verwaltung oder Beendigung deiner Bewerbung bei Picnic zu unterstützen. Zum Beispiel geben wir deine Daten an unsere Personalagenturen oder Dienstleister weiter, die in unserem Auftrag Bewertungen durchführen. In einigen Fällen können diese Dienstleister auch bestimmte IT- und Datenverarbeitungsdienste für uns erbringen, damit wir unser Geschäft betreiben können. Wenn wir personenbezogene Daten an diese Parteien weitergeben, verlangen wir in der Regel, dass sie unsere Daten nur auf unsere Anweisung und in Übereinstimmung mit dieser Erklärung verwenden. Wir stellen auch sicher, dass diese Parteien die Vertraulichkeit deiner persönlichen Daten respektieren und über angemessene Datensicherheitsmaßnahmen verfügen.
Deine Informationen werden niemals an Dritte verkauft.
Picnic speichert deine Daten nur so lange, wie sie für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich sind. Die genaue Aufbewahrungsfrist variiert daher je nach dem Zweck, für den die Daten erhoben wurden. In der Regel bewahren wir deine Daten ein Jahr lang auf, da es viele Bewerbungen gibt und wir in der Lage sein müssen, diejenigen zu identifizieren und zuzuordnen, die sich innerhalb eines kurzen Zeitraums erneut bewerben. Wir bewahren deine Daten daher aus unserem berechtigten Interesse auf, unsere Einstellungen zu verwalten und zu steuern und die Effizienz unseres Einstellungsverfahrens zu optimieren.
Wenn deine Bewerbung nicht erfolgreich war, können wir deine Daten aufbewahren, falls wir dir relevante Stellen empfehlen wollen, die in Zukunft frei werden könnten (aber nur, wenn du uns deine Zustimmung dazu gegeben hast). Sobald wir kein berechtigtes geschäftliches Interesse mehr haben, deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren. Wenn wir deine Daten anonymisieren, stellen wir sicher, dass sie nicht mehr mit dir in Verbindung gebracht werden können. In diesem Fall können wir diese anonymisierten Informationen weiterhin für unsere oben genannten berechtigten Interessen verwenden.
Wenn es für unser berechtigtes Interesse zur Wahrung unserer gesetzlichen Rechte erforderlich ist, werden wir deine Daten länger als ein Jahr aufbewahren, in jedem Fall aber bis zur Erledigung der betreffenden Forderung(en).
Wenn deine Bewerbung erfolgreich ist und du Teil unseres Teams wirst, übertragen wir die Daten, die wir während der Bewerbungsphase gesammelt haben, in deine Personalakte, um dein Arbeitsverhältnis zu verwalten. Diese Informationen fallen dann nicht mehr unter diese Datenschutzerklärung. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung für Picnic Mitarbeiter.
Während des Einstellungsprozesses versuchen wir, deine Daten so weit wie möglich innerhalb Europas zu verarbeiten. Manchmal ist es notwendig, deine Daten außerhalb Europas zu verwenden, z. B. wenn wir einen Dienstleister mit Sitz außerhalb Europas nutzen. Wenn wir deine Daten außerhalb Europas verwenden, stellen wir sicher, dass dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen geschieht. Wir stellen sicher, dass deine personenbezogenen Daten stets angemessen geschützt sind. Dies tun wir zum Beispiel, indem wir mit Dienstleistern Vereinbarungen auf der Grundlage der geltenden europäischen Standardvertragsklauseln für die internationale Übermittlung personenbezogener Daten treffen (Du kannst bei uns eine Kopie anfordern). Du kannst deine Rechte gemäß den Standardvertragsklauseln ausüben, indem du dich an uns oder den Dritten, der deine personenbezogenen Daten verarbeitet, wendest.
Picnic ergreift organisatorische und technische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten zu sichern und zu schützen. So setzen wir beispielsweise verschiedene Sicherheitstechniken (wie Firewalls, Verschlüsselung und Virenscanner) ein, um sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten und der Inhalt deiner Kommunikation geschützt sind. Wir verwenden physische (Zugangs-)Sicherheitsmaßnahmen für unsere Büros und wichtige Geräte (wie Server). Außerdem halten wir unsere Systeme und Software so aktuell wie möglich und stellen sicher, dass nur diejenigen auf deine Daten zugreifen können, die den Zugang für ihre Aufgabe benötigen. Picnic hat ein spezielles Sicherheitsteam, das sich auf den Schutz und die Sicherheit deiner persönlichen Daten konzentriert.
Wir stellen sicher, dass du für deine eigenen Daten verantwortlich bist. Du hast das Recht, auf deine personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren, zu berichtigen, zu löschen und ihre Verwendung während deines Bewerbungsverfahrens einzuschränken.
Wenn sich deine personenbezogenen Daten im Laufe deiner Bewerbung ändern, kannst du uns auffordern, bestimmte Daten zu korrigieren oder zu löschen. Du kannst auch einen Überblick über die Daten verlangen, die wir über dich gespeichert haben. Darüber hinaus hast du das Recht, der Verwendung deiner Daten zu widersprechen, diese einzuschränken oder die Übermittlung deiner Daten an andere Organisationen zu verlangen.
Wenn wir dich um deine Zustimmung zur Verwendung deiner Daten für einen bestimmten Zweck gebeten haben, kannst du diese Zustimmung jederzeit widerrufen. In einigen Fällen verarbeiten wir deine Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses. In diesen Fällen kannst du uns um weitere Informationen über diese berechtigten Interessen bitten.
Es gibt jedoch einige Ausnahmen von deinen Rechten. So können wir deine Daten beispielsweise nicht löschen, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, sie aufzubewahren, oder wenn wir sie im Zusammenhang mit einem Vertrag mit dir speichern. Ebenso kann der Zugang zu deinen Daten verweigert werden, wenn es uns gesetzlich untersagt ist, diese Daten weiterzugeben.
Wenn du eines deiner Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Sollten wir gemeinsam keine Lösung finden, hast du auch das Recht, dich an die zuständige Aufsichtsbehörde des Landes zu wenden, in dem du arbeitest.
Wenn du Fragen hast, wende dich bitte an die Person, mit der du bezüglich deiner Bewerbung in Kontakt stehst. Du kannst auch eine E-Mail an privacy@picnic.nl senden.
Fragen, Kommentare, Anfragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung und zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sind willkommen und können an unseren Datenschutzbeauftragten unter DPO@picnic.nl gerichtet werden.
Möglicherweise müssen wir diese Datenschutzerklärung für Bewerber von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir dich auf dieser Seite darüber informieren.
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2023
© 2023 by Picnic. All rights reserved.